
Weiterbildung zum Gelöst! Coach
Die Weiterbildung zum Gelöst! Coach bietet einen Rahmen für lösungsfokussiertes Arbeiten in verschiedenen Coaching-, Beratungs- und therapeutischen Kontexten. Die Teilnehmer*innen können ihre eigenen, bevorzugten methodischen Ansätze und Ideen leicht in dieses Rahmenkonzept einordnen. In diesem Jahr findet bereits diese Weiterbildung zum Gelöst! Coach bereits zum vierten Mal statt.
„Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.“
Modularer Aufbau:
Die Basis bilden das „Gelöst!“ System, die systemisch-lösungsfokussierte Haltung sowie die grundlegenden Techniken dieses Ansatzes. Methodische Zugänge aus benachbarten Modellen ergänzen das Repertoire (insbesondere NLP-Formate oder die Arbeit mit dem inneren System, wie sie von Prof. Tom Holmes weiterentwickelt wurde). Diese methodischen Werkzeuge habe ich kombiniert bzw. für das „Gelöst!“ System angepasst. Die Arbeit mit diesen Techniken und Modellen hat sich für mich als sehr wirksam erwiesen.
Genauso gut kann der Rahmen, den das „Gelöst!“ Modell bietet, aber auch mit anderen Methoden gefüllt werden. Entsprechend dieser Idee wird die Weiterbildung in Modulen konzipiert. Die Teilnehmer können entscheiden, ob sie das gesamte Curriculum zum Gelöst! Coach absolvieren oder nur an einzelnen ausgewählten Modulen teilnehmen möchten.
Individuelle Weiterentwicklung und Marketing:
Ein Modul der Weiterbildung wird sich explizit damit beschäftigen, wie die Teilnehmer das „Gelöst“ System für Ihre Arbeit und ihren persönlichen Kontext anpassen bzw. weiter entwickeln können und wie sie damit Menschen erreichen.
Achtsamkeit:
Die wohl tiefgreifendste und umfassendste Grundlage, die für Berater*innen, Klient*innen und den gemeinsamen Lösungsprozess gleichermaßen von Bedeutung ist, ist die alte Idee einer achtsamen Lebensweise. Diese Grundhaltung zieht sich durch die gesamte Weiterbildung und wird in unterschiedlicher Weise praktiziert.
Methodische Ansätze, die der Ausbildung insbesondere zugrunde liegen:
- Lösungsfokussierte Arbeit (nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg) in deren Eiterentwicklung
- Innere systemische Arbeit (Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen nach Prof. Tom Holmes)
- Techniken aus dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP)
Bestandteile der Ausbildung:
Gelöst! Selbsterfahrung
Um die Ausbildung zum Gelöst! Coach abschließen zu können, ist es wichtig, diesen Prozess selbst durchlaufen zu haben. Das ist möglich in Form des Kompaktseminars oder im individuellen Coachingprozess.
Erstes Modul:
Grundidee – Grundprinzipien – Grundstruktur – Achtsamkeit
Schnelle Hilfe Phase: Methoden und Techniken – Schnelle-Hilfe-Koffer – Lösungsfokussiertes Fragen – Ressourcenzustände aktivieren – Ankertechniken – Zielformulierung – Reframingtechniken – Einführung in die Teilearbeit –Glaubenssätze transformieren
Zweites Modul: Woher und Wohin?
Integrationsphase Innere Arbeit – ressourcenorientierte Arbeit mit der Timeline
– langfristige Ziele und Werte erlebbar machen und umsetzen
Drittes Modul: Was noch?
Festigung und individuelle Anwendung – Marketing – Zertifizierungsworkshop
Teilnahmevoraussetzung:
Berufliche Vorerfahrungen bzw. Ausbildungen sind wünschenswert.
Bitte beschreiben Sie in Ihrer Bewerbung kurz Ihre Motivation sowie Ihre beruflichen Vorerfahrungen bzw. Ausbildungen.
Termine
Nächste Selbsterfahrungsseminare:
Gelöst! Kompaktseminare
27. bis 31. Januar 2020
11. bis 15. Mai 2020
28. September bis 2. Oktober 2020
Kosten: 990 Euro inkl. MwSt.
Hier geht es zum Seminarflyer
Der eigene Coachingprozess ist auch individuell möglich. Fragen Sie mich gerne.
Ausbildungsmodule:
Modul I: 02. Bis 04. April 2020
Modul lI: 18. Bis 20. Juni 2020
Modul III: 24. Bis 26. September 2020
Kosten: 495 Euro pro Modul inkl. MwSt
Gesamtpreis: bei Buchung von Kompaktseminar und aller drei Ausbildungsmodule:
2.250 Euro inkl. MwSt.
Hier geht es zum Infoflyer Ausbildung zum Gelöst Coach online